Herbstwanderung am 11. Oktober

Der Verein Bonifatius-Route lädt am Samstag, 11. Oktober, 9 bis 17 Uhr, zu einer ganz besonderen Herbstwanderung von Ortenberg nach Hirzenhain ein. Im Mittelpunkt stehen die Kulturlandschaft am Wegesrand und Highlights der Landesgartenschau, die 2027 in der Region stattfindet.

Erste Station ist Ortenberg-Wippenbach. Hier wurde der neue Weinberg „Jakobsäcker“ mit vielen alten Rebsorten angelegt. Die Initiatoren erzählen von ihrem Projekt und dem Weinbau, der seit dem Mittelalter auch in dieser Region eine wichtige Rolle spielte.

Weiter geht es durch Wald und Flur nach Ortenberg-Lißberg. Spuren einer idyllisch gelegenen kleinen Kapelle am Wegesrand, das berühmte Musikinstrumentenmuseum am Fuße der Burg und einige Überraschungen stehen auf dem Programm.

Nach einer kurzen Rast startet man zur letzten Etappe der Wanderung. Schon bald wird der geschichtsträchtige Ort Hirzenhain erreicht. Berühmtheit erlangte er durch den Eisenguss der Buderus-Werke. Doch schon Jahrhunderte zuvor war Hirzenhain als Standort eines bedeutenden Klosters der Augustiner bekannt. Mit dem Vulkanbus geht es dann wieder zurück zum Ausgangspunkt in Ortenberg.

Nähere Informationen

Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenlos. Rückfahrt ca. 4 Euro.
Wichtiger Hinweis: Festes Schuhwerk erforderlich, Wanderstöcke empfohlen. Bitte auch Rucksackverpflegung mitbringen. 

Treffpunkt mit Parkmöglichkeit auf dem Marktplatz am Bürgerhaus in Ortenberg. Start um 9.00 Uhr. Ankunft zurück um etwa 17.00 Uhr.

Die Gesamtstrecke beträgt rund 14 Kilometer bei 300 Höhenmetern. Wer möchte, kann die erste Etappe von 9 Kilometern bis Lißberg laufen und von dort den Vulkanbus nach Ortenberg nehmen.

Anmeldung erbeten: info@bonifatius-route.de
Wanderführer: Peter Dubowy  0176/76646488
Wie immer sind auch Mitglieder des Vorstands vom Verein Bonifatius-Route dabei.